Das Mindfulness-Based-Stress-Reduction Training wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn mit der Gründung der Stress Reduction Clinik des University of Massachusetts Medical Centers entwickelt und wissenschaftlich erforscht.
Seither belegen zahlreiche Studien die gesundheitsfördernde Wirkung von MBSR.
Viele Teilnehmer erleben eine Steigerung ihrer Zufriedenheit und Lebensfreude, sowie eine Verbesserung ihres psychischen und physischen Wohlbefindens. Die Methode wird weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen ebenso wie in Unternehmen erfolgreich angewendet.
Durch Techniken wie dem Body-Scan, einer Methode zur Körperwahrnehmung, einfacher Yogaübungen, sowie Meditationsübungen im Sitzen und im Gehen wird es erlernbar die Aufmerksamkeit immer wieder auf den gegenwärtigen Moment zu richten. Die bewusste Wahrnehmung der Körpersignale, Gefühle und Gedanken wird geschärft und so kann der innere Abstand entstehen, der es ermöglicht seine gewohnten Verhaltens-Gedanken- und Gefühlsmuster zu betrachten, ohne gleich darauf reagieren zu müssen. Der "Autopilot", der so oft unser Empfinden und Handeln steuert, kann verlassen werden und es eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten.
Der Umgang mit Stress, Problemen im Alltag, Krankheiten und seelischen Verletzungen kann auf diese Weise verändert werden und ein Weg zu mehr Gelassenheit, Klarheit
und Akzeptanz, sowie zu innerer Ruhe und Kraft wird möglich.
"Du hast eine Verabredung mit dem Leben.
Diese findet im gegenwärtigen Moment statt."
Thich Nhat Hanh
Der Kurs findet über einen Zeitraum von 8 Wochen statt. Dies ist die Zeit, die unserer Gehirn braucht, um neue Verschaltungen zu etablieren. In dieser Zeit ist es notwendig, zwischen den wöchentlich stattfindenden Modulen selbstständig an 6 Tagen pro Woche ca 45 - 60 Minuten täglich zu üben.
In einem unverbindlichen persönlichen Vorgespräch werden Sie umfassend über das Programm informiert, und können danach in Ruhe entscheiden, ob Sie an einem Kurs teilnehmen möchten.
Sie erhalten Übungs CDs und ein Kursheft.
Die Dauer der Gruppenmodule beträgt jeweils 2,5 Stunden.
Die Teilnehmerzahl pro Gruppe beträgt 5-12 Personen.
Bestandteil des Kurses ist darüber hinaus ein Achtsamkeitstag (6 Stunden). Dieser Tag findet in der Regel am Wochenende zwischen dem 6. und 7. Modul statt.